Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Letzte Aktualisierung: Newsletter: am 17.01.2025; Stundenpläne: am 03.01.2025; Weitere Infos/Ausbildungsangebote: 02.01.2025; Jahresplan: 15.12.2024; Ganztagsangebote:11.10.2024, Infomappe für neue Schüler: am 12.06.2024  

 

(Stand 17.01.2025) Newsletter vom 17.01.2025

 

Ich freue mich, dass so viele Eltern und SuS der Einladung zum Tag der offenen Tür am letzten Montag gefolgt sind und reges Interesse an unserer Schule gezeigt haben. Es gab viele aufschlussreiche und anregende Gespräche mit den Eltern, den neuen SuS, aber auch mit vielen ehemaligen SuS.

 

Auch der anschließende Elternsprechtag Kl. 7-9 und die OSZ-Informations-Elternversammlung für die SuS und Eltern der Klassenstufe 10 waren sehr gut besucht. Frau Worreschk vom OSZ Lübben und Herr Seifert vom OSZ Cottbus haben zahlreiche Informationen zu den Möglichkeiten – Wie weiter nach Klasse 10? – gegeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

 

Heute am Freitag fuhren die WP Kurse Französisch Klasse 9 und Klasse 10 nach Berlin zur Cinéfête, um sich an dem französischen Film „Juniors“ zu versuchen. Ich denke, es war eine spannende Erfahrung für die mitgereisten SuS.

 

Die SuS der Klasse 8a waren für 8 Tage in den Werkstatttagen. Es folgt ab Montag die Klasse 8b.

 

Frau Fischer von der Agentur für Arbeit hatte am Montag, d. 13.01.25, im Sprechtag wieder SuS der Kl.9/10 beraten; die nächste Beratung ist schon am kommenden Montag, d. 20.01.2025 für SuS der Klasse 9a.

 

Die SuS der 9. Klassen sollten alle mitten in ihren Facharbeiten stecken. Bis Febr. 2025 sind 3 verbindliche Konsultationen mit dem Fachlehrer angesetzt. Abgabetermin der Facharbeit ist der 14.03.2025. Hier noch einmal der Hinweis: Frau Schulze bietet dienstags in der 7.h im R. 2.8 ihre Hilfe dazu an, egal ob bei der Recherche, Gliederung oder beim Schreiben. Es nutzen nur sehr wenige SuS dieses Angebot.

 

Die Zeugnisse werden demnächst geschrieben, denn am Freitag, d. 31.01.2025 gibt es in der 3. Stunde die Zeugnisse. Der Schultag endet für alle um 10:30 Uhr.

 

Danach gehen alle für eine Woche in die Winterferien!

 

Ein langfristiger Termin:
- die nächste Elternversammlung in allen Klassen ist am Montag, d. 24.02.2025 ab 17.00 Uhr.

- davor findet um 16.00. Uhr die Vernissage zum Malworkshop Biosphäre statt

 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
S. Schiller / SL

_______________________________________________________________________

(Stand 03.01.2025) Newsletter vom 03.01.2025

Ich wünsche allen Eltern, Schülern, Lehrkräften und dem sonstigen Personal ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2025!

Bis zum Ende des 1. Halbjahres und somit zu den Winterferien sind es nur noch vier Wochen. Diese Zeit kann ziemlich anstrengend werden, da die Zeugnisse nahen und noch einige Arbeiten anstehen. 

Dazu stehen ab Januar folgende Termine/Projekte an:

Werkstatttage Klasse 8

  • 08.-17.01.2025 Klasse 8a

  • 20.-29.01.2025 Klasse 8b

  • 11.-20.02.2025 Klasse 8c

Schwimmunterricht wechselt am Dienstag, d. 07.01.2025

d.h. 8b hat dienstags 1./2.h Schwimmunterricht / donnerstags 1./2.h Deutsch 

und 8a hat dienstags 1./2.h Mathematik / donnerstags 3./4.h Sport

am 13.01.2025 

  • ab 8:00 Uhr Berufsberatung mit Frau Fischer (Agentur für Arbeit) - für SuS Klasse 9+10 / ebenso am 20.01.2025

  • 17 Uhr - 18 Uhr Tag der offenen Tür für alle SuS der 6.Klassen und ihren Eltern

  • ab 18:30 Uhr Elternsprechtag Kl.7 - 9

  • ab 18:30 Uhr Elternversammlung Klasse 10 (Die OSZ aus Cottbus und Lübben werden vorgestellt.)

am 27.01.2025 14:30 Uhr pädagogische Konferenz der LK, in der auch Kurswechsel für die SuS Kl. 7-9 beraten werden

am 31.01.2025 3.Stunde: Zeugnisausgabe Kl. 7-10 (Der Schultag endet für alle SuS um 10:30 Uhr.)

 

Werte Eltern, wir stecken saisonbedingt in einer großen Krankheitswelle. Meine Bitte an Sie: Wenn Ihr Kind sich früh schon krank oder unwohl fühlt, Kopfschmerzen hat oder am Vortag sogar Fieber hatte – bitte lassen Sie Ihr Kind dann zuhause und melden Sie es im Sekretariat ab (per Tel., per AB, per Mail). Es ist keinem geholfen, wenn z.T. bereits nach der 1.h die Schüler wegen solcher (Vor-)Erkrankungen nach Hause geschickt werden müssen.

 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und nochmals einen guten Start ins neue Jahr 2025! 
S. Schiller (SL)

___________________________________________________________

 

_______________________________________________________________________

Auf einen Blick!

  • Newsletter vom 13.12.2024

    Noch eine Woche bis Weihnachten… wir schaffen das.  Es ist Erkältungszeit, die Zahl der kranken SuS, aber auch der Lehrkräfte geht einfach nicht zurück. Sehr geehrte Eltern, bitte prüfen Sie ... [mehr]

  • Newsletter vom 29.11.2024

    Mit dem 1. Adventswochenende leiten wir die letzten drei Schulwochen vor den Weihnachtsferien ein. Viele Tests und Klassenarbeiten stehen für die SuS an. Strengt euch an, liebe Schüler, es werden ... [mehr]

  • Newsletter vom 08.11.2024

    Die erste Schulwoche nach den Herbstferien ist schon wieder vorbei. So verbleiben nur noch 6 Wochen bis zu den Weihnachtsferien. Erfahrungsgemäß sind diese Wochen immer sehr anstrengend, da sehr ... [mehr]

  • Newsletter vom 11.10.2024

    Vor Beginn der Herbstferien werden erfahrungsgemäß viele Leistungskontrollen und Klassenarbeiten geschrieben. Deshalb sollten sich Ihre Kinder in der nächsten Woche noch einmal besonders ... [mehr]

  • Wichtige Informationen für Busschüler

    Von der Verkehrsgesellschaft OSL wurde uns mitgeteilt, dass es derzeit vermehrt zur falschen Handhabung bei der Übertragung der neuen Fahrtberechtigung auf die vorhandenen Chipkarten ... [mehr]


Termine
-

Events

 

Leitbild

Wir bieten:

  • gute Bedingungen
  • ständige Beratungen
  • differenzierten Unterricht

 

Wir helfen, beraten und begleiten!

Und außerdem:

 

Rundgang

 

Schulrundgang

Unter

folgendem Link

finden Sie einen kleinen

Rundgang durch unsere Schule:

Schulrundgang