Letzte Aktualisierung: Newsletter: am 11.04.2025; Weitere Infos/Ausbildungsangebote: 24.03.2025; Stundenpläne: am 24.03.2025; Jahresplan: 15.12.2024; Ganztagsangebote:11.10.2024, Infomappe für neue Schüler: am 12.06.2024;
(Stand 11.04.2025) Newsletter vom 11.04.2024
Auch in den vergangenen Wochen war an unserer Schule wieder einiges los – unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großem Engagement an spannenden Projekten teilgenommen und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Im Rahmen der gemeinsamen Frühjahrsputzaktion der Stadt Lübbenau Ende März beteiligten sich verschiedene Schülergruppen unserer Schule aktiv und tatkräftig an der Bepflanzung und Verschönerung der Schulbeete sowie an Unkraut- und Reinigungsaktionen in der benachbarten Kita.
Am 01. April nahm unser Schulteam am Kochpokal in Luckau teil. In einem spannenden Wettstreit konnte unsere Gruppe in 120 Minuten ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Auch wenn es diesmal nicht für den obersten Podestplatz reichte – im Mittelpunkt standen Teamarbeit, Kreativität und der Spaß am Kochen. Ein großer Dank geht an die Organisatoren der SÜLL für diesen traditionellen und regionalen Wettbewerb.
Am 03. April fand in ganz Brandenburg der Zukunftstag statt. Viele SuS der Klassen 7 und 8 nutzten die Gelegenheit, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und neue Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.
Vom 07. bis 11. April fand ein gemeinsames Umweltprojekt der Klasse 8a mit der benachbarten AWO-Schule statt. In dieser Projektwoche drehte sich alles um das Thema Bildung und nachhaltige Entwicklung – mit kreativen Ideen, praktischen Aktionen und vielen neuen Erkenntnissen.


Einige Schüler*innen der 10. Klassen haben in den vergangenen Monaten mit großem Engagement am Pflege-Projekt teilgenommen – ein spannendes und lehrreiches Projekt, das Theorie und Praxis miteinander verbindet.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Pflegeeinrichtungen der Stadt erhielten die Teilnehmenden intensive Einblicke in den abwechslungsreichen, aber auch herausfordernden Alltag in Pflegeberufen. Dabei konnten sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern vor allem auch praktische Erfahrungen sammeln – von der Kommunikation mit Bewohner*innen bis hin zu ersten pflegerischen Tätigkeiten.
Heute, am Freitag, fand der feierliche Abschluss des Projekts „Care4Future“ der AWO Lübbenau mit der Übergabe der Zertifikate statt. Einige der Jugendlichen haben für sich bereits eine klare Entscheidung getroffen: Sie möchten nach der Schule in Pflegeberufen arbeiten. Das erhaltene Zertifikat kann als Empfehlungsschreiben bei Bewerbungen genutzt werden und ist ein wertvoller Nachweis ihres Engagements.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Einrichtungen, Fachkräfte und Unterstützer, die dieses Projekt wieder einmal möglich gemacht und unsere Schülerinnen und Schüler so engagiert begleitet haben!
Auch die SuS der Klassenstufe 9 haben kürzlich ein erfolgreiches dreiwöchiges Schülerbetriebspraktikum absolviert. In ganz unterschiedlichen Betrieben der Region sammelten sie erste praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und gewannen wichtige Erfahrungen für ihre berufliche Orientierung.
Ein großes Dankeschön an alle Unternehmen und Einrichtungen, die unseren Jugendlichen diese Chance ermöglicht und sie während des Praktikums engagiert betreut und unterstützt haben!
Schon jetzt läuft die Suche nach Teilnehmenden für das nächste Pflege-Projekt. Angesprochen sind interessierte Neuntklässler, die – vielleicht nun auch auf Grundlage ihrer Praktikumserfahrungen – Lust haben, dabei zu sein. Bewerbungen werden noch nach den Osterferien entgegengenommen.
In den nächsten zwei Wochen können sich alle SuS und Lehrkräfte von dem doch sehr langen Unterrichtsabschnitt erholen – wir gehen in die wohlverdienten Osterferien.
Für die 10. Klassen beginnt danach direkt die Prüfungszeit: Am Montag, d. 28. April bereiten sie sich gemeinsam mit ihren Fachlehrern intensiv auf die am Mittwoch, 30. April, stattfindende Deutschprüfung vor. Das verlängerte 1.-Mai-Wochenende leitet zur schriftlichen Englischprüfung am Dienstag, 06. Mai, über, bevor dann am Dienstag, 13. Mai, die letzte Prüfung im Fach Mathematik geschrieben wird.
Ich wünsche allen Schüler*innen sowie ihren Eltern und Familien wunderschöne Osterferien und gute Erholung!
S. Schiller / SL
(Stand 20.03.2025) Newsletter vom 20.03.2025
In der vergangenen Woche war am Dienstag und Mittwoch der Fotograf im Haus. Viele SuS haben die Gelegenheit genutzt um sich auch mit ihren Klassen eine Erinnerung zu schaffen. Viel Spaß beim Anschauen der Fotomappen.
Am letzten Freitag, d. 14.03.2025 fand erstmals bei uns, wie angekündigt, der Pi-Tag statt. Hatten Sie Ihr Kind zu dem Bild im letzten Newsletter befragt? SuS aller Klassenstufen konnten sich an der Gedächtnisübung versuchen und für die Zahl Pi π so viele Stellen nach dem Komma wie möglich einzuprägen. Sieben SuS nahmen die Herausforderung an und beteiligten sich an dieser tollen Aktion. Spitzenreiter und damit Sieger in diesem Jahr war Justin aus Kl. 7 mit genau 26 Stellen nach dem Komma, gefolgt von Richard (26 Stellen) Kl.10 und Sophia (20 Stellen) Kl.7. Mit kleinen Sprüngen gab es einen Sonderpreis für Charlotta Kl. 7 für 33 aufgezählte Stellen. Hier für Sie mal zum Nachverfolgen: 3,1415926535 8979323846 2643 Die SuS erhielten kleine Pi-Präsente für ihre tollen Gedächtnisleistungen. – Gratulation! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Am Freitag, d. 21.03.2025 wird unsere Schule wieder am Frühjahrsputz der Stadt teilnehmen. Bei angesagten frühlingshaften Temperaturen werden die SuS Blumenkästen für die Schule bepflanzen und das Schulgelände bereinigen.
Wie schon Tradition, können sich SuS Kl.9 für das Pflege-Projekt AWO/ASB im kommenden Schuljahr bereits jetzt bewerben. Letzter Abgabetermin für die schriftlichen Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf) beim SL ist Freitag, der 21.03.2025.
Wir wünschen allen SuS Klasse 9 tolle Erfahrungen und gute Erlebnisse zum bevorstehenden 3-wöchigen Schülerbetriebspraktikum vom 24.03.-11.04.2025. Leider fehlen noch Verträge für 6 SuS. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind, damit es sich hier erste Eindrücke von der Berufswelt einholen kann.
Ab Montag, d. 24.03.2025 wird es Änderungen im Stundenplan geben, welche den SuS aber rechtzeitig mitgeteilt werden, aber auch auf der Homepage zu lesen sein werden.
Auch der Zukunftstag für SuS Kl. 7+8 am Donnerstag, d. 03.04.2025, nähert sich mit großen Schritten. Denken Sie, liebe Eltern an die Info für die KL bis Donnerstag, d. 27.03.2025.
Unsere „Köche“ des Ganztagsangebotes „Lecker Kochen“ proben am Montag 31.03.2025 für ihren Auftritt beim traditionellen SÜLL-Kochpokal, der am Dienstag, d. 01. April (nein, das ist kein Aprilscherz ;-) in diesem Jahr in der Oberschule in Luckau ausgetragen wird. Wir sind gespannt auf das Menü, wünschen den Teilnehmenden ein gutes Händchen und für die Juroren der SÜLL guten Appetit!
Für drei Schüler findet am Donnerstag, d. 03.04.2025 die mündliche Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom DSD I statt – Eva, Amar und Viktoriia - viel Glück euch dafür!
Ich wünsche allen schöne Frühlingstage und unseren Neunern ein interessantes Praktikum.
Silke Schiller (SL)
_______________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
Auf einen Blick!
Newsletter vom 07.03.2025
In den letzten zwei Wochen fanden die meisten Elternversammlungen statt. Klasse 7a folgt am Dienstag, d. 11.03.25 um 17.30 Uhr, Klasse 8b wird noch bekanntgegeben. Vier Schülerinnen eröffneten ... [mehr]
Newsletter vom 14.02.2025
Alle SuS sind eingeladen, die Impuls-Messe in Cottbus zu besuchen. Diesen Freitag und Samstag noch bis 17 Uhr gibt es viele Aussteller zu besuchen, um sich ein Bild von Betrieben, Firmen und ... [mehr]
Newsletter vom 31.01.2025
Nach einer Woche extrem vieler Krankheitsausfälle seitens der Schüler und der Lehrkräfte wünsche ich allen Erkrankten beste Genesung. Gleichzeitig appelliere ich noch einmal an alle Eltern: ... [mehr]
Newsletter vom 17.01.2025
Ich freue mich, dass so viele Eltern und SuS der Einladung zum Tag der offenen Tür am letzten Montag gefolgt sind und reges Interesse an unserer Schule gezeigt haben. Es gab viele aufschlussreiche ... [mehr]
Newsletter vom 03.01.2025
Ich wünsche allen Eltern, Schülern, Lehrkräften und dem sonstigen Personal ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2025!Bis zum Ende des 1. Halbjahres und somit zu den Winterferien sind es nur ... [mehr]