Ganztagsangebote 2023/24
Die offene Ganztagsschule orientiert sich an der klassischen Unterrichtsstruktur der Halbtagsschule und bietet nach dem Mittagessen ein Nachmittagsprogramm. Die Betreuung übernehmen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte wie Erzieher und Sozialpädagogen. Oftmals werden außerschulische Partner eingebunden.
Jeweils zu Beginn des Schuljahres entscheiden die Eltern, welche(s) Angebot(e) ihre Kinder als Ganztagsangebot wahrnehmen. Eine Anmeldung erfordert dann aber auch eine regelmäßige Teilnahme. Vielleicht kann das Angebot im 2. Halbjahr noch ergänzt werden.
Für Schüler der 7. und 8. Klassen ist die Wahl von mindestens einem Angebot verpflichtend.
Leitziele für eine Ganztagsbetreuung sind:
- Individuelle Förderung und Eröffnung von Lernchancen durch eine Pädagogik der Vielfalt, die konsequent die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler/innen berücksichtigt
- Veränderung von Unterricht und Lernkultur durch Verknüpfung von Unterricht, Zusatzangeboten und Freizeit
- Soziales Lernen über verschiedene Altersgruppen hinweg durch Angebote, die soziale Kompetenz fördern
- Verbesserte Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitverantwortung von Eltern und Schüler/innen
- Öffnung von Schule und kreative Freizeitgestaltung durch Kooperation mit außerschulischen Partnern, zum Beispiel AWO, Jugendhilfe oder Sportvereine
- Weiterbildung von Schulleitungen, Lehrkräften, pädagogischem Personal und außerschulischen Kooperationspartnern
Ganztagsschulen begünstigen eine Lehr- und Lernkultur, die auf die unterschiedlichen Stärken, Interessen und Voraussetzungen des einzelnen Kindes eingeht, die Schüler/innen zur Selbstständigkeit erzieht und Freude am Lernen und an Leistung vermittelt. Damit ist sie eine zukunftweisende Schulform.
Angebote: 2023/2024
Fitnessstudio Atlanta |
Klasse 9-10 |
Freitag 7.h |
Ballsport |
Klasse 7-10 |
Mittwoch 8.h |
Selbstverteidigung für Mädchen |
Klasse 8 (nur 6 Anmeldungen möglich) |
Dienstag 8./9.h |
Anfangskurs Spanisch |
Klasse 7-10 |
Die. oder Donn. 8.h |
Medien/ PC / HA / |
Klasse 7-10 |
Donnerstag 8.h |
Kunst/Töpfern |
Klasse 7-10 |
Donnerstag 7./8.h (14-tägig) |
Musik |
Klasse 7-10 |
Donnerstag 7./8.h (14-tägig) |
Küche (Erdgaspokal) |
Klasse 7-10 |
Dienstag 8./9.h |
Küche AWO |
Klasse 7-8 |
Dienstag 8./9.h |
Medien AG |
Klasse 7-10 |
in Abstimmung mit den SuS |
Nähen (AWO) |
Klassen 7-10 |
Dienstag 8./9.h |
Förderunterricht Mathematik |
Klasse 7 |
Dienstag 8.h |
Klasse 8 |
Donnerstag 0.h |
|
Klasse 9/10 |
Montag 7.h |
|
Förderunterricht Deutsch /LRS |
Klasse 7-10 |
Dienstag 0.h |
Förderunterricht Englisch |
Klasse 7 |
Montag 8.h |
Klasse 8 |
Dienstag 8.h |
|
Klasse 9/10 |
Freitag 0.h |
Sollte ihr Kind in einem Verein tätig sein und mehrmals wöchentlich trainieren, teilen Sie uns das bitte mit. Die regelmäßige Teilnahme an der Vereinsarbeit muss jedes Halbjahr schriftlich nachgewiesen werden!
G. Lehmann
(Schulleiterin)
%________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldung Ganztag
Hiermit melde ich meine Tochter/ meinen Sohn
........................................................................................ .................................
(bitte vollständigen Namen in Druckschrift angeben) (Klasse)
für folgende Angebote verbindlich an:
......................................................................................
......................................................................................
......................................................................................
......................................................................................
Mein Kind ist im Verein........................................................... tätig.
Das Training/die Übungsstunden finden jeweils am................................................................................(Wochentage eintragen) statt.
.................................................... ...............................................
Unterschrift der Eltern Unterschrift des Schülers